Die Basisausbildung eines Hundes legt die Grundlagen für ein gutes Miteinander zwischen Hund und Hundeführer. Mit Gehorsamsübungen werden dem Hund die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, sich in den verschiedensten Alltagssituationen sicher und kontrolliert zu verhalten. Dabei werden die Grundbausteine für ein harmonisches Zusammenleben im Alltag gelegt. In der Basisausbildung wird auf eine positive und klare Kommunikation zwischen Hund und Hundeführer geachtet.
Typische Elemente der Basisausbildung auf einem Hundeplatz sind beispielweise die Leinenführigkeit, Gehorsamsübungen wie Sitz, Platz, „Bleib“ und kontrolliertes Abrufen.
Die Basisausbildung erfolgt in kleinen, schrittweisen Übungen, die an den Fortschritt des
Hundes angepasst werden. Wichtig ist, dass der Hund positive Erfahrungen macht und für korrektes Verhalten belohnt wird. Die Basisausbildung erfolgt in einer Gruppe, wodurch der Hund auch den Umgang mit anderen Hunden und Menschen lernt.
Ziel der Basisausbildung ist es, eine solide Grundlage für weitere Erziehungs- oder Sportarten zu schaffen. Ein gut ausgebildeter Hund, der auf seinen Hundeführer hört, ist sicherer und kann besser in verschiedenen sozialen und öffentlichen Umfeldern agieren.